
Persönliches
Vorname: Leonie
Alter: 28
Zu deiner Ausbildung
Unternehmen: Alanus Hochschule Institut für Waldorfpädagogik
Standort: Mannheim
Arbeitszeiten:
8:15 – 13:30 Uhr,
4 Tage die Woche +
eigene Arbeitszeit
Besonderheiten: Praxisorientierte Qualifikation für die Unterrichtstätigkeiten an Waldorfschulen
(Klasse 1-8)
Kontakt
Alanus Hochschule
Institut für Waldorfpädagogik,
Inklusion und Interkulturalität
Ansprechpartner:
Tanja Amberger
institut-waldorf@alanus.edu

Interview
Wie hast du diesen Studiengang entdeckt?
Ich habe Plakate gesehen und bin auch durch Bekannte auf das Studium aufmerksam geworden. Das hat mich angesprochen, denn ich wollte an einer Institution studieren, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Wie sieht ein normaler Studientag bei dir aus?
Die Vorlesungen und Seminare fangen an allen Wochentagen um 8:15 Uhr an und enden meistens um 13:30 Uhr. Vier Mal in der Woche gibt es zwischendrin Kunsteinheiten. Am Nachmittag stehen die Wahlfächer auf dem Programm.
Was waren bisher deine schönsten Projekte?
Ein Theaterprojekt meines Kurses mit anschließender Aufführung war ein schönes Erlebnis. Durch die künstlerischen Anteile im Studium, beispielsweise Malen und Musik, bin ich auch ständig in Bewegung, das finde ich sehr gut. Und mir gefällt es immer wieder, in den Praxisphasen an den Schulen die Theorie lebendig werden zu lassen.
